JULEICA


Jugendarbeit KOMPAKT - die Basics zum Erwerb der JULEICA

Fortbildung am 10. - 12.11.2023 + 15. - 17.03.2024

Die regelmäßige Arbeit in Jugendtreffs, -verbänden und -vereinen bietet Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement, Zeitvertreib und Spaß…sie bedeutet aber auch oftmals intensive Auseinandersetzung mit Organisation, Planung, politischen Themen und Konfliktsituationen.
In der Grundausbildung werdet Ihr als ehrenamtliche Mitarbeiter/innen in Eure vielfältigen Aufgaben als Jugendleiter/innen eingeführt und entsprechend
geschult.
Wir vermitteln Euch dabei umfassendes Hintergrundwissen, praktisches Know-How und kreative Methoden für Eure (all-)tägliche Leitungsarbeit in den unterschiedlichen Jugendarbeitsfeldern.
Zielgruppe:
Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen ab 16 Jahren, der offenen und verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit aus
- Jugendtreffs,
- Jugendzentren,
- Jugendverbänden
- Jugendvereinen

Download
FLYER
Flyer Juleica 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

Alle Jugendleiter*innen, die die Ausbildung für die Jugendleitercard absolviert haben, können unter www.juleica.de eine JuLeiCa online beantragen.

Tipps zum Foto sind hinterlegt.


Download
Hinweise zum Foto
bild_hinweise_neu1_14.pdf
Adobe Acrobat Dokument 294.1 KB

Bayerische Ehrenamtskarte

Für alle JULEICA Besitzer*innen ist es sicherlich interessant zu wissen, dass mit der JULEICA ganz problemlos auch die Bayerische Ehrenamtskarte beantragt werden kann. Bei der Bayerischen Ehrenamtskarte gibt es deutlich mehr Vergünstigungen, die alle JULEICA BesitzerInnen so auch mitnutzen können.

Hier gehts zum Antragsformular, dass, lediglich ausgefüllt mit Euren persönlichen Daten und mit einer Kopie der JULEICA, ans Freiwilligenzentrum Stellwerk, z.Hd. oder per Mail an Herrn Strohdeicher, Krankenhausstraße 36, 89312 Günzburg eingereicht werden kann.

 

Vergünstigungen findet Ihr hier für den Landkreis Günzburg und über den Link am Seitenanfang gehts zu den Vergünstigungen die bayernweit angeboten werden.